- innerbetriebliche Prüfung
- innerbetriebliche Prüfung f PERS staff audit (durch Innenrevisor)
* * *f <Person> durch Innenrevisor staff audit
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Medizinphysik-Experte — Medizinphysiker (auch Medizinphysik Experte oder MPE) ist ein Beruf der angewandten Physik, der mit Aufgaben der Medizinischen Physik befasst ist. In Deutschland ist der Begriff des „Medizinphysik Experten“ in der Strahlenschutzverordnung seit… … Deutsch Wikipedia
Medizinphysiker — (auch Medizinphysik Experte oder MPE) ist ein Beruf der angewandten Physik, der mit Aufgaben der Medizinischen Physik befasst ist. In Deutschland ist der Begriff des Medizinphysik Experten in den entsprechenden Richtlinien zur… … Deutsch Wikipedia
Medizinphysikexperte — Medizinphysiker (auch Medizinphysik Experte oder MPE) ist ein Beruf der angewandten Physik, der mit Aufgaben der Medizinischen Physik befasst ist. In Deutschland ist der Begriff des „Medizinphysik Experten“ in der Strahlenschutzverordnung seit… … Deutsch Wikipedia
Ordnungsmäßigkeitsprüfung — ⇡ Prüfung, ob vorgegebene Ordnungsgrundsätze (z.B. Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung, gesetzliche oder innerbetriebliche Vorschriften) eingehalten wurden. Die ⇡ Jahresabschlussprüfung ist u.a. eine O … Lexikon der Economics
Transfer Pricing — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Transferpreis — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Verrechnungspreise — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines … Deutsch Wikipedia
Carl Zeiss — um 1861 Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war ein deutscher Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss … Deutsch Wikipedia
Carl Zeiß — Carl Zeiss (* 11. September 1816 in Weimar; † 3. Dezember 1888 in Jena) war Mechaniker und Unternehmer. Er gründete die Firma Carl Zeiss. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Veranstaltungskaufmann — Der Beruf des/der Veranstaltungskaufmanns/ frau bezieht sich vielseitig und international orientierend auf den Veranstaltungsmarkt. Bei einer Ausbildung in Dienstleistungsunternehmen im Veranstaltungswesen, bei ausstellenden Unternehmen aller… … Deutsch Wikipedia
Normierte Programmierung — Die normierte Programmierung (NP) beschreibt eine standardisierte Ablaufsteuerung eines Datenverarbeitungsprogramms. Sie war in DIN 66220 genormt und wurde mit DIN 66260 in Richtung strukturierte Programmierung weiterentwickelt. Beide Ansätze… … Deutsch Wikipedia